Stars und Blogger wie Rhianna und Chiara Ferragni tragen es natürlich schon lange und Jennifer Lawrence zeigte sich damit auf dem Cover einer Harper's Bazar Ausgabe. Für ca. 550.- Euro könnt Ihr das Original Shirt erwerben…
Feminismus ein Modetrend?
Bevor Ihr fragt: Nein, mein Shirt ist nicht von Dior. Aber mir stellt sich die Frage: wer hat hier bei wem abgegupfert? Der Shirt-Hersteller bei Dior? Dior bei Chimamanda Ngozi Adichie? Ich bei Dior? Zweitens frage ich mich: Ist das in diesem Fall überhaupt relevant oder geht es hier einfach mal um die Botschaft? Kann man eine Botschaft faken? We should all be feminists. Hmmm…Ich bin den Frauen der Generationen vor mir von Herzen dankbar für das, was sie für uns erkämpft haben. Ich wertschätze es sehr. Ein bisschen hab' ich mich allerdings auch auf ihren Errungenschaften ausgeruht. Ich weiß um die Gehaltsunterschiede von Männern und Frauen trotz gleicher Leistung und um die gläserene Decke. Nur bisher hatte ich, ehrlich gesagt, wenig Grund mich damit auseinander zusetzten.
Zeitzeichen: Rückentwicklung? Spinnt den Gedanken mal weiter… bezogen auf die Demokratie oder die Pressefreiheit… den Brexit und, und, und. Die Welt dreht aktuell eher rückwärts als vorwärts, aber ich schweife ab.
Was ist dieses Statement-Shirt also in erster Linie? Die Möglichkeit ein Anliegen zu präsentieren oder nur der nächste heiße Shit einer Designer-Marke? … und reduziere ich die Botschaft nicht sogar selbst, wenn ich einen Look auf meinem Modeblog dazu zeige und wieviel hashtags brauchen Frauenrechte? Was glaubt Ihr?
GLG Chrissie
Sehr schöner Look und ich werde das Gefühl nicht los das dir damit ledig ein Modetrend machen will, weil Statement Shirts sind dieses Jahr Trend und solche Statements verkaufen sich besser als "I Love Dior" ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Melanie von Glitter & Glamour
Ein bisschen habe ich dies Gefühl nämlich auch.... Schade eigentlich!
LöschenGLG Chrissie
Stunning look. Love the t-shirt. casual yet so chic :)
AntwortenLöschenTHX ;)
LöschenDer Mantel ist toll :)) Große Klasse . Das komplette Outfit steht Dir super :)
AntwortenLöschenLG heidi
Hallo Heidi,
Löschenlieben Dank Dir - der Mantel ist so ein Mulitteil - der passt zu ganz vielen Sachen :)
GLG Chrissie
Du siehst klasse aus, auch in nicht Dior ;). Ich verstehe Deine Gedanken und mir geht es da wie Dir. Die Entwicklung zur Zeit gefällt mir auch nicht. Viel mühsam Erkämpftes geht den Bach runter.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tina
Ja… ich bin auch so unentschieden. Einige meinen ja, dass man als Mädel auch super bitchy sein darf. Persönliche Freiheit und so ;) aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da aktuell eine schleichende Reduzierung auf… ich sag jetzt mal wie es ist: "Arsch & Titten" (sorry) stattfindet.
LöschenGLG Chrissie
In diesen Zeiten ist es einfach, eine politische Meinung zu haben, egal ob Privatmensch, Popstar, oder Designer. Und ich nehme denen auch durchaus ab, dass sie es ehrlich meinen. Viel mehr wundert mich aber, dass Dior die andere Firma nicht verklagt! Das Shirt sieht ja wirklich genauso aus.
AntwortenLöschenSuper Outfit übrigens!
Na ja, der Spruch ist ja nicht von Dior sondern der Titel eines Buches… schwierig wer dann da von wem ;) - außerdem würde das ja auch Feuer ins Öl gießen bezüglich der Unterstellung, dass es Dior nur um die Kohle geht :)
LöschenGLG Chrissie
You look gorgeous dear x
AntwortenLöschenTHE PINK ELEPHANT SHOE // INSTAGRAM //
THX!!!
LöschenSchöner, cleaner Look mit einem sehr klugen Statement-Shirt! Meine Kinder beschäftigen sich beide sehr mit diesem Thema, der Sohn hat kürzlich eine Hausarbeit über Clara Zetkin verfasst, die ich dann korrekturlesen durfte. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gunda
Da musste ich ehrlich erst mal Googeln! Und chapeau dass Dein Sohn sich mit diesen Themen in der Schule auseinandersetzt! Das finde ich toll und wichtig!
LöschenGLG Chrissie
ich bin nicht feministisch. Ich bin selbstbewusst! Ich möchte meine Rolle als Frau selbst wählen. Weder Heimchen am Herd noch lila Latzhose kommen dabei in Frage. Die Errungenschaften der Feministinnen für alle Frauen in allen Ehren, aber wenn wir am Ende männlicher sein wollen als die Männer selbst, ist es auch daneben. Ein totales vermatschen von Geschlechtern bis hin zu einem alles egal genauso. Und proud to be a Tussi kann es ja wohl auch nicht sein. Also Mut das eigene Profil zu finden und zu leben - egal ob Hausfrau und Mutter oder Karriere-Weib.
AntwortenLöschenHmmm ich verbinde Feminimus gar nicht mit Latzhose… für mich sind das eher Klischees mit denen den Mädels der Feminimus heute madig gemacht werden soll, beziehungsweise in Lächerliche gezogen. Männlich möchte ich auf gar keinen Fall sein :D - aber Feminismus bedeutet doch auch nicht, sich männlich zu verhalten, ganz im Gegenteil - für mich bedeutet Feminismus in erster Linie: Fairer Umgang und keine Benachteiligung auf keiner Ebene. Mit dem Mut zum eigenen Profil gebe ich Dir total recht und es spielt dabei gar keine Rolle welches Lebensmodell ich als Frau wähle.
LöschenGLG Chrissie
Danke, Dein Artikel regt wirklich zum Nachdenken an! Ich selbst finde diese Shirt super, und der generelle Gedanke ist auch schön, aber ich habe das Gefühl, dass das Ganze eher momentan ein Modetrend ist. Wobei man sich wirklich mehr mit diesem Thema beschäftigen sollte, als nur mit T-Shirts.
AntwortenLöschenUnd ich gebe Dir Recht! Unsere Generation hat sich zu sehr ausgeruht, die jüngern Mädels gehen zum Teil wirklich in eine entgegengesetze Richtung. Vielleicht hilft dann die Botschaft von so einem Shirt, dass wir wieder aufwachen?
Ich hoffe, ich hab mir verständlich ausgedrückt??? :-o
Liebe Grüße,
Tabea
http://tabsstyle.com
Hallo Tabea,
Löschenlieben Dank für Deinen Kommentar. Ich weiß zwar nicht, ob so ein Shirt tatsächlich dazu beitragen kann, aber vielleicht ein kritisches Hinterfragen dessen, so wie hier ;) – und Du hast drauf geantwortet - insofern hat das Shirt doch schon was bewegt :D. Damit hast Du also recht behalten!
GLG Chrissie
Diese Lack Boots sind auffällig und sind echt gut geeignet zum Statement setzen. Für Rebellinen ;)
AntwortenLöschenHihi :) Das hast Du aber schön beschrieben!!!
LöschenGLG Chrissie
ja, jetzt bin ich auch ins Grübeln gekommen und ich gebe dir Recht, die jungen Mädels entwickeln sich leider wieder rückwärts, da haben wir mit unseren Entscheidungen und unserer Lebensweise noch mehr beigetragen, als die es jemals werden. Aber ganz ehrlich, Dior hat sich dabei nichts gedacht zumindest nicht was den Feminismus angeht, sondern nur über die Einnahmen.
AntwortenLöschenXx martina
Liebe Martina,
Löschenich befürchte Du hast recht - aber dann drehen wir den Spieß einfach mal rum - kaufen nicht das Original und reden auch noch drüber! Nicht über das Shirt und Dior sondern über den Feminismus ;)
GLG Chrissie
Du hast ein tolles Stilgefühl und deine Outfits gefallen mir.
AntwortenLöschenNur Feminismus beschränkt sich nicht auf die Rolle der Frau und wer was trägt oder das Frauen so viel verdienen sollten wie Männer etc. Das sind alles sehr oberflächliche Ansichten des Feminismus. Feminismus bedeutet, dass wir alle die gleichen Möglichkeiten und Rechte haben. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung usw. Feminismus ist also auch, dass ein Vater die Elternzeit nimmt, ohne komisch angeschaut zu werden oder einen Kommentar zu bekommen. Feminismus ist auch, dass ich Frauen oder junge Mädchen anziehen lasse was sie möchten ohne es für mich als "bitchy" zu kommentieren. Und vor allem ist Feminismus sich dafür einzusetzen, dass die Arbeiter*Innen von den großen Modeketten (H&M, Zara etc.) endlich ein faires Gehalt für ihre Arbeit bekommen, wie jeder andere Mensch in westlichen Ländern auch.
Und deswegen sollte jeder Mensch ein Feminist sein :)
P.S.: Ich weiß es ist ein Mode-/Lifestyle-Blog, aber da das Thema angeschnitten wurde und naja ...
Ich denke, Feminismus ist angesichts der Trumps und Erdogans dieser Welt gerade mal in und da macht sich so ein Shirt in der Dior-Kollektion vermutlich gut - fürs Image UND für die Firmenkasse. Im nächsten Monat wird dann eben eine andere Sau durchs Dorf gejagt.
AntwortenLöschenDass die Errungenschaften der Feministinnen gerade den Bach runter gehen - das Gefühl habe ich auch manchmal. Ich habe in grauer Vorzeit mal Maschinenbau und Elektrotechnik studiert. Damals war man da als Frau ein absoluter Exot und das hat man auch gespürt. Deutlich und nicht immer angenehm. Heute ist das anders. Und viele Mädchen, mit denen meine Tochter gerade Abi macht, entscheiden sich für eine Ausbildung in einem typischen Frauenberuf und haben das Ziel, mit spätestens 23 eine Familie zu gründen. So sehr mir das eigentlich aufstößt - sie haben das Recht dazu. Genauso wie das Recht darauf, in einem Männerberuf Karriere zu machen. Denn das ist eben auch Feminismus. Wahlfreiheit. Schwieriges Thema...
Liebe Grüße
Fran
Hallo liebe Chrissi,
AntwortenLöschenBin gerade über dein April Outfit "gestolpert" als ich den Newslettervonn"Modeflüsterin" heute gelesen habe :-) wobei ich auch sonst oft auf deiner Seite mit lese und schon einige Anregungen mit genommen habe ;-) finde deinen Blog super !
Und auch dein Stil passt oft zu meinem :-)
Nun aber zurück zum Statement T-Shirt, witziger Weise habe ich es mir vor 2 Wochen ( auch als Fake) übet "Zazzel" bestellt sieht auch top aus !
Ich habe es noch nicht getragen...
Will es aber nach dem Urlaub mit longblazer und boyfriend Jeans ins Büro anziehen ... Ohoh das wird Kommentar hageln sehr Männer dominiert und eher konservativ da :-)
Aber ich sehe eben auch diese Rückschritte der heutigen jungen Mädchen ich bin bei Leibe keine Hardcore Feministin, sondern einfach eine selbstbestimmte Frau ! Aber damit bspw meine 2 Töchter das auch mal sein können dürfen wir nicht zu bequem werden �� Wehret den Anfängen!
Daher finde ich es gut das Thema, wenn auch auf den ersten Blick oberflächlich wieder zu zeigen.
So nun wünsche ich schöne Pfingsten und vielen Dank für deine Inspirationen!
Lg. Christine